top of page

Was ist eine Mediation? 

Mediation dient der Streitbeilegung und ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung.

 

Zunächst führen wir eine Konfliktanalyse durch und definieren das Ziel der Mediation. Wir achten darauf, dass Sie wieder wertschätzend miteinander kommunizieren.  

 

Besonders wichtig ist für uns, Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse und Ihre gegenseitigen Erwartungen genauestens kennenzulernen. Wir sind allparteilich und neutral, das heißt wir haben die Interessen aller Konfliktparteien im Auge. Wir wollen wissen, wie Sie sich Ihre gemeinsame Zukunft vorstellen und was sich ändern muss.  Danach werden verschiedene Lösungsoptionen erarbeitet, um abschließend Vereinbarungen zu treffen, die für alle Konfliktparteien ideal sind. 

 

Mediation und Co-Mediation: Wo ist der Unterschied?

Üblicherweise arbeitet einer von uns beiden mit Ihnen. Sie wählen frei und entscheiden mit wem von uns beiden Sie eine Mediation machen wollen.

Bei hocheskalierten Konflikten, mit Unternehmen, aber auch bei sehr strittigen Scheidungen arbeiten wir beide mit Ihnen in der sog. Co-Mediation.  
 

Wie lange dauert eine Mediation und was kostet sie? 

Die Kosten einer Mediation variieren je nach Eskalationsgrad des Konflikts. Erfahrungsgemäß genügen einige wenige Sitzungen, um eine Einigung zu erzielen.​ Manchmal ergibt sich eine Lösung bereits nach der ersten Sitzung. 

Basierend auf Erfahrungen ist eine Sitzungsdauer von 90 Minuten optimal, um rasche Fortschritte zu machen. Die Kosten pro Sitzung betragen 220 EUR. Bei einer Co-Mediation, bei der wir beide als Mediatoren fungieren, belaufen sich die Kosten pro Sitzung auf 280 EUR.

 

Die Vorteile einer Mediation

Konflikte können sehr emotional werden, man redet oder schreit aneinander vorbei.

Man fühlt sich unverstanden und weiß nicht wie es weitergehen soll. Wenn Konflikte nicht gelöst werden, können Sie eskalieren, manchmal sogar zerstörerisch werden.

 

Mediation ist eine Form der Streitbeilegung, die Konflikte löst und wieder zu einem verständnisvollen Miteinander führen.  ​ Schon während der Mediation werden Sie wieder wertschätzend miteinander umgehen und Ihre Probleme rasch lösen können.

 

Die wichtigsten Vorteile der Mediation sind: 

  • Kooperation statt Konfrontation

  • Wiederherstellung von Fairness & Respekt zwischen den Klient*innen

  • Selbstbestimmtheit: Sie entscheiden zu jedem Zeitpunkt der Mediation & nicht ein Dritter (z.B. Richter*in)

  • Schaffen von win-win-Lösungen

  • weniger Zeitaufwand & geringere Kosten

  • zukunftsorientierte & nachhaltige Ergebnisse

  • Vertraulichkeit & Verschwiegenheit garantiert 

Konfliktcoaching

Mag. Marlies Stubits im Gespräch mit Klienten

Mediation

Dr. Stefan Scheiner in einem Termin

Ist Ihre Konfliktpartei nicht bereit eine Mediation zu machen, stärken wir im Konfliktcoaching Ihre Resilienz und erarbeiten individuelle Lösungen. 

Ein Mediator begleitet zwei oder mehrere Konfliktparteien bei der Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung. Bei Konflikten im privaten wie beruflichen Bereich.

Co-Mediation

Die Mediatoren in einer Sitzung

Wir arbeiten im Team mit den Konfliktparteien. Bei Paarkonflikten. Mit Gruppen. Oder auch bei hocheskalierten Konflikten. 

Sind Sie bereit?  

Wir sind eingetragene Mediator*innen

beim Bundesministerium für Justiz. 

 

 

BMJ Mediationsliste
Logo Mediation 1010

Sie finden uns bei den Angeboten für Mediation bei : 

Logo der Stadt Wien
Logo Fonds Soziales Wien

Wir sind Mitglieder im Österreichischen Bundesverband für Mediation. 

Verbandsmarke OBM

Wir sind auch auf dem Österr. Mediationsportal vertreten

Logo der Plattform Mediation at

und

Logo der Plattform Familienberatung at

Diese Website wurde erstellt mit wix.com

Photos by: nickywebb.at & wix.com

© 2025 Mediation 1010 |  Dr. Stefan Scheiner & Mag. Marlies Stubits, MBA MSc 

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB   |   Barrierefreiheit 

bottom of page